Der Mensch hat sich in seiner neueren Geschichte immer als etwas Besonderes gesehen. Als Krone der Schöpfung, als Mensch und gerade nicht als Teil der Tierwelt. Trotzdem schränkt uns die Biologie ein. Es gibt Hormone, die uns steuern, und auch die Grenzen unseres Geistes werden uns mit jeder neuen technischen Entwicklung bewusster. Roboter, Künstliche Intelligenzen, Digitalisierung oder Augmented Reality werden Arbeit, Umwelt und Gesellschaft stark verändern. Kann uns Technik also helfen, unsere Einschränkungen zu überwinden? Oder ist sie Konkurrenz und Bedrohung für uns? Wie könnten wir technische Entwicklungen kontrollieren und wie wird sich letztendlich die Spezies Mensch weiterentwickeln? Darüber sprechen der Philosoph Richard David Precht und der Biologe Volker Mosbrugger.


Prof. Dr. Richard David Precht und Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger