Wenn Sie während der Live-Veranstaltung Fragen an Frau Professor Langen stellen möchten, dann haben Sie dazu zwei Möglichkeiten:
Gerne können Sie uns auch schon im Vorfeld der Veranstaltung schreiben. Wir bemühen uns, Ihre Fragen dann in die Diskussion einzubringen. Wir bitten Sie gleichzeitig um Verständnis, wenn wir aus Zeitgründen mehrere Fragen bündeln und gegebenenfalls nicht alle Fragen berücksichtigen können. Über Ihr Feedback freuen wir uns aber auch noch nach der Veranstaltung.
Ernährung. Ein Wort und vielfältige Assoziationen: Genuss, Grundbedürfnis, kulturelle Praxis, Lebensrecht. Ein Thema, zu dem wir alle etwas sagen können und zu dem wir uns täglich verhalten. Und jede Essensentscheidung – wie, was, wo und wie viel –, egal ob rational oder basierend auf Heuristiken getroffen, hat Folgen. Nachhaltigkeitsfolgen. Der Vortrag nimmt den Eat-Lancet Report „Planetary Health Diet“ zum Anlass für eine Diskussion über die Frage, warum Empfehlungen zum gesunden und richtigen Essen bislang nicht zu einer Transformation der Ernährung geführt haben. Dazu wird der Fokus auf individuelle Ernährungsentscheidungen, ihre Kontextabhängigkeit, die Einflussfaktoren und ihre Erfassung gerichtet.