Sie haben Fragen an unsere Podiumsgäste?
Wenn Sie während der Live-Veranstaltung unseren Podiumsgästen online Fragen stellen möchten, dann haben Sie dazu zwei Möglichkeiten:
- Wenn Sie ein Nutzerkonto bei Google haben, können Sie die Livechat-Funktion in unserem Youtube-Kanal PTGFrankfurt nutzen.
- Alternativ können Sie Ihre Fragen per E-Mail senden an: ptg@polytechnische.de.
Gerne können Sie uns auch schon im Vorfeld der Veranstaltung schreiben. Wir bemühen uns, Ihre Fragen dann in die Diskussion einzubringen. Wir bitten Sie gleichzeitig um Verständnis, wenn wir aus Zeitgründen mehrere Fragen bündeln und gegebenenfalls nicht alle Fragen berücksichtigen können. Über Ihr Feedback freuen wir uns aber auch noch nach der Veranstaltung.
Zum Thema
Von der Chancengleichheit über die Schulformen bis zur Digitalisierung – es gibt viele Stichworte für die Diskussion um die Leistungsfähigkeit unserer Schulen. Aber es gibt genauso viele Fragen: Was sollten Schüler und Schülerinnen heute können? Wie sollten sie es lernen? Müssen alle Abitur machen? Was bedeutet das für die Lehrer- und Elternschaft und das Zusammenwirken in einer Stadt wie Frankfurt? Antworten geben: Dr. Susanne Gölitzer, Leiterin einer integrierten Gesamtschule; Dr. Gerhard Köhler, Direktor eines humanistischen Gymnasiums, und Felix Diemerling, Malermeister und Geschäftsführer der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main. Es moderiert Petra Boberg vom HR.