Angesichts der im Sommer 2019 aufgetretenen großflächigen Schäden im Wald machte das Schlagwort des Waldsterbens 2.0 die Runde. Es wurden Schuldige gesucht und Mutmaßungen ausgetauscht, aber auch vielfältige Lösungen für die Anpassung von Wäldern an den Klimawandel diskutiert. Der Vortrag „Gefahr für unsere Wälder? Wald und Waldbewirtschaftung im Klimawandel“ versucht, anhand von Fakten, Prognosen und möglichen Strategien zu Klimaschutz und Klimaanpassung zu einer Versachlichung der Diskussion um die Zukunft der Wälder beizutragen.
Gräfstraße 50 - 54 , 60325 Frankfurt am Main, Deutschland
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Wir öffnen unsere Türen um 18:20 Uhr für Sie.
Die Vortragssäle fassen nur eine begrenzte Anzahl von Personen. Leider können wir keine Plätze reservieren.