Europa ist wichtiger Zielpunkt internationaler Migrationsdynamiken, nicht erst seit 2015. Anhand einer Analyse vergangener Migrationsprozesse, der Hauptzielregionen, verschiedener Gruppen von Migranten und Migrantinnen sowie ihrer Beweggründe werden wichtige Determinanten der Migration nach Europa ermittelt. Auf dieser Basis lassen sich Szenarien für die zukünftig zu erwartenden Migrationen nach Europa entwickeln. Welche gesellschaftlichen Folgen zeichnen sich ab – jenseits einer simplen Unterscheidung von Chancen und Risiken? Welche Aufgaben ergeben sich aus den Szenarien für die Einwanderungspolitik – auf kommunaler, nationaler und europäischer Ebene?